UNTERWURMBACH (mu/mho) - Zum nun schon 15. Mal hat der SV Unterwurmbach seinen Benefizlauf am Dreikönigstag ausgerichtet, zum zweiten Mal mussten die Organisatoren mit Wetterkapriolen kämpfen.
Ganz so schlimm wie im Jahr 2011, als der Lauf wegen plötzlich auftretender Eisglätte abgesagt werden musste, war es dieses Jahr freilich nicht. Allerdings musste wegen der Überschwemmungen die Streckenführung, wie im Vorfeld berichtet, geändert werden.
Der Kurs der Nordic Walker verlief vom Sportgelände des SVU zum Altmühlsee, Richtung Seezentrum Wald und über den Abenteuerspielplatz wieder zurück. Die kurze Laufstrecke über 7,8 Kilometer ging vom Sportgelände zum See, dort Richtung Segelzentrum Wald und wieder zurück. Die lange Lauftstrecke war um zwei Kilometer länger, die Wende erfolgte auf Höhe des Weges zur Walder Kirche.
Und die neue Streckenführung kam bei den rund 250 Läufern – davon etwa 38 vom Ausrichter SV Unterwurmbach – offenbar gut an. Die Spendensumme belief sich auf 4200 Euro, folglich wurden jeweils 2100 Euro bei der Siegerehrung und Scheckübergabe im Anschluss im SVU-Sportheim von Irmgard Schachner von der Lebenshilfe Gunzenhausen und Edgar Schlusche vom Hospizverein Ansbach in Empfang genommen – eine neue Rekordsumme für den Dreikönigslauf.
Die Spenden der Läufer und Walker – die Teilnahme ist ja kostenlos – belief sich auf 1890 Euro. Laufgruppen, die größere Beträge gespendet haben, waren der Lauftreff Wassermungenau/Abenberg, der Lauftreff Ansbach Nord, der Lauftreff Lauf 10 Ansbach sowie der FV Dittenheim.
Weitere größere Spender waren die Gunzenhäuser Stadtratsfraktion der SPD, Kulturverein Worma, FCN Fanclub Unterwurmbach, die "Silvesterfreunde Worma" und das Gasthaus "Zur Linde" Unterwurmbach. Erwähnenswert neben der Stadt Gunzenhausen (200 Euro) und der Sparkasse Gunzenhausen (400 Euro) vor allem die Firma "Neumeyer-Abzeichen" aus Heidenheim, die 1000 Euro zur Gesamtspendensumme beitrug. Aufgerundet wurde diese wie gehabt vom SV Unterwurmbach.
Start: Samstag, 06.01.2018 Start 13:30 Uhr am Sportplatz in Unterwurmbach
Teilnehmer: Jeder - keine Altersbegrenzung
Keine Zeitnahme, keine Anmeldung, keine Startgebühr!
Freiwillige Spenden erwünscht für:
Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an oben genannte Einrichtungen
Strecken : 8,7 km und 11 km für Läufer und 5,6 km oder 8,7 km für Nordic Walking.
Duschen und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im Sportheim. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Eine Haftung gleich welcher Art wird nicht übernommen. Bei Schnee oder Eis sind die Strecken geräumt. Das Sportheim ist ab 12:15 Uhr geöffnet. Aus Sicherheitsgründen bitten wir das Mitführen von Hunden, auch an der Leine zu unterlassen.
Spendenübergabe ca. 15.30 Uhr
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen sich der SVU und die Spendenempfänger