Samstag, den 20. Juli 2019 - Sportanlage des SV Unterwurmbach
Die Teilnahme am Halbmarathon ist ab Geburtsjahr 2003 (oder älter) möglich.
18:00 Uhr
20:30 Uhr
Nach dem Start an der Sportanlage führt die Strecke ab diesem Jahr auf direktem Weg zum Ringdamm um den Altmühlsee, vorbei an Schlungenhof und Muhr am See bis zur Streudorfer Brücke, anschließend am Überleiter entlang zum Wendepunkt in Mörsach und von dort über das Seezentrum Wald zurück zur Sportanlage. Die Laufstrecke ist amtlich vermessen, Kilometer-Markierungen sind angebracht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf der gesamten Strecke ausschließlich die markierten Wege zu benutzen sind.
EUR 18,-- bei Voranmeldung bis 30.04.2019 (Vorname wird auf die Startnummer gedruckt)
EUR 19,-- bei Voranmeldung bis 03.07.2019 (Vorname wird auf die Startnummer gedruckt)
EUR 21,-- bei Voranmeldung bis 16.07.2019
EUR 25,-- bei Nachmeldung am Veranstaltungstag (bis spätestens eine Stunde vor dem Start)
Bezahlung des Organisationsbeitrages bei Voranmeldung erfolgt per Bankeinzug.
Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Beitrages.
Ab 10 Teilnehmern pro Verein berechnen wir im Rahmen der Voranmeldung EUR 18,-- pro Teilnehmer (bitte gesammelt anmelden).
M/W: HKL, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, ...
Jeder Finisher erhält eine Medaille.
Die 3 schnellsten jeder Altersklasse erhalten eine Urkunde und einen Sachpreis.
Die Gesamtsieger (Platz 1-3) erhalten die Ehrenpreise der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG.
Die Sieger der Damenwertung (Platz 1-3) erhalten die Ehrenpreise von Intersport Steingass.
Alle Läufer/innen aus dem Stadtgebiet Gunzenhausen (Wohnsitz) bzw. die für einen Sportverein aus Gunzenhausen starten, nehmen an der Wertung für die Stadtmeisterschaft teil.
Die Ehrenpreise werden von den Stadtwerken Gunzenhausen gestiftet.
Die drei laufschnellsten Teilnehmer/innen eines Vereines/LG werden durch Zeitaddition ermittelt.
Die drei erstplatzierten Mannschaften M/W erhalten Ehrenpreise.